
Eine weitere Success Story, die zeigt, wie vielfältig Sparringpartner/-innen Teams der Youth Entrepreneurship Week auch im Anschluss unterstützen können, ist die Story von Exdome und oenpay.
“Ich habe mich bereits am 22. Oktober 2021 als Jurymitglied an der Initiative der „Youth Entrepreneurship Week“ beteiligt. Dabei durfte ich das Team „Exdome“ und seine Mitglieder – Stefan Brodar, Lukas Poppinger und David Draschkowits –kennenlernen, die an diesem Tag mit ihrer Idee eines personalisierbaren, 3D-gedruckten Kartenetuis den 2. Platz beim Demo-Day in der in der HTL Hollabrunn gewonnen haben. Ihr Konzept brachte mich auf die Idee, ein „Hardware-Wallet“ zu konzipieren, das in Kombination mit einer Bezahlkarte wie eine Smartphone-basierte „digital Wallet“ funktionieren sollte. Diese Wallet sollte dazu dienen, dass auch Personen, die mit der Bedienung eines Smartphones Schwierigkeiten haben, digitale Zahlungen, auch von Person zu Person, damit sicher und einfach durchführen können. Ich ging daher auf die Schüler zu und fragte sie, ob sie Interesse hätten, diese abgewandelte Idee gemeinsam mit oenpay auszuarbeiten.” – Bernhard Krick –
Daraus haben sich für die Schüler einige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit oenpay und der Oesterreichischen Nationalbank ergeben:
· Im Sommer 2022 absolvierten Stefan Brodar, Lukas Poppinger und David Draschkowits ein Praktikum bei oenpay, um ein Konzept für die „Hardware-Wallet“ auszuarbeiten.
· Im November 2022 nahmen Stefan Brodar, Lukas Poppinger, Lukas Harrer und David Draschkowits an dem Hackathon der OeNB „Kleingeld für alle – auch digital: OeNB Social Digital Challenge“ teil, bei dem sie mit ihrer Idee den 2. Platz belegten
· Seit April 2023 sind Stefan Brodar, Lukas Poppinger, Lukas Harrer und David Draschkowits bei oenpay als freie Dienstnehmer tätig und können so eigenständig an ihrem Projekt der „Hardware-Wallet“ weiterarbeiten. Wir begleiten sie dabei aktiv, fungieren als Coaches, geben Feedback, unterstützen sie mit Know-how und mit IT-Equipment, wenn sie das benötigen.
“Für oenpay ist es besonders wichtig, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie für Entrepreneurship und Innovationen zu begeistern. Natürlich sind wir auch an neuen, frischen Ideen und Konzepten im Bereich Zahlungsverkehr und Digitalisierung sehr interessiert.” – Bernhard Krick –

Praktika können eine tolle Möglichkeit für Jugendliche der YEW sein, um das in der Week gelernte Wissen in einem unterstützenden Umfeld anzuwenden und Praxiserfahrung zu sammeln. In diesem Fall ist es eine besonders spannende Zusammenarbeit, weil die Jungs von Exdome auch innerhalb des Unternehmens unternehmerisch tätig sein können und ihre Idee mit Unterstützung von oenpay tatsächlich weiterentwickeln können.
Du möchtest auch als Sparringpartner/-in unterstützen? Dann melde dich direkt an, die Youth Entrepreneurship Weeks gehen ab September in die nächste Runde und mit über 100 Weeks in ganz Österreich sind wir immer auf der Suche nach motivierten Unterstützer/-innen!
Jetzt anmelden und unterstützen 🚀
TikTok 📈
Melde dich an!
Trage dich in unseren Newsletter ein und wir schicken dir 1x im Monat die wichtigsten Neuigkeiten zur Youth Entrepreneurship Week.