Die Youth Entrepreneurship Week bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die Zukunft zu verändern. Sie erleben, welche kreative Kraft in ihnen steckt und wie sie diese einsetzen können.

Probleme lösen

Arbeite an deiner persönlichen, nachhaltigen Geschäftsidee und löse gesellschaftliche Probleme.

VERNETZEN

Lerne spannende Personen und Institutionen aus der Startup Community in deiner Region kennen.

durchstarten

Profitiere von weiterführenden Angeboten und beginne deine Entrepreneurial Journey.

Worum geht es?

Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über 3 ½ Tage beschäftigen sich Jugendliche mit dem Thema Entrepreneurship und arbeiten an der Zukunft von morgen. Dabei werden sie von Trainer/-innen und Partner/-innen aus der Startup Community unterstützt.

Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wirtschaftskammer ÖsterreichAustrian Startups und IFTE – Entrepreneurship4Youth.

Unsere Hosts

Startup Salzburg
Impact Hub Tirol
STH Hollabrunn
IZI Tirol
Creative Pre-Incubator
Grabher-Haus der Stadtgemeinde Fürstenfeld
Sparkasse Kitzbühel
Unicorn
Wirtschaftskammer Niederösterreich
ÖBB Open Innovation Lab
Kitz Hak
W*ort
BOKU Wien
FH St. Pölten
FH Kufstein
Die Angewandte
FH Campus Wien
Inspire! Lab
FH Technikum Wien
StartUp Center Wiener Neustadt
WU Gründungszentrum
InnCubator
FH Kärnten Gründergarage
Talent Garden AT GmbH
factory300
Powergis GmbH / Value Factory
Tribespace

Unsere Trainer/innen und Sparringspartner/-innen

Michael Obrist
Michael Obrist
Venture Builder & Startup Coach, Pioneers
Heidi Huber
Heidi Huber
Programmentwicklung IFTE
Babett Kürschner
Babett Kürschner
Communications Lead bei tech2impact
Gerald Fröhlich
Gerald Fröhlich
KPH Wien/Krems & HLTW 13
Linda Pezzei
Linda Pezzei
Fachjournalistin Architektur & Design
Birgit Schwabl-Drobir
Birgit Schwabl-Drobir
Leiterin KMU-Abteilung des Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Ursula Autengruber
Ursula Autengruber
Autengruber Consulting
Maria Christine Zoder
Maria Christine Zoder
Referentin KMU Abteilung des Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Constantin Badawi
Constantin Badawi
Gründer Kombiticket Austria
Jubin Honarfar
Jubin Honarfar
CEO & Founder whatchado GmbH

Unser Impact 2021

0
Wochen
25
Trainer/-innen
1000
Schüler/-innen

Youth Entrepreneurship Weeks in ganz Österreich


Deine Entrepreneurship Journey

Du hast bei einer Youth Entrepreneurship Week mitgemacht und möchtest an deiner Idee weiterarbeiten? Wir helfen dir dabei!

In unserer Übersicht findest du unterschiedliche Angebote, die dich bei der Umsetzung deiner Idee begleiten und unterstützen: Lernangebote zum Thema Entrepreneurship, Wettbewerbe für Jugendliche, Networking-Events der Startup Community, Förderstellen und Möglichkeiten der Seed-Finanzierung.

Aktuelles zur Youth Entrepreneurship Week


Feedback Icon-Bild
6 Tipps, die dir helfen, mehr aus deinem nächsten Feedback mitzunehmen
Clara Mrkos
Wards Besuch bei der Youth Entrepreneurship Week
Wards Besuch bei der Youth Entrepreneurship Week
Clara Mrkos
Stimmen unserer Unterstützer/-innen auf LinkedIn
Stimmen unserer Unterstützer/-innen auf LinkedIn
Clara Mrkos

Stay up to date!


Trage dich in unseren Newsletter ein und wir schicken dir 1x im Monat die wichtigsten Neuigkeiten zur Youth Entrepreneurship Week.

Daten werden verarbeitet...

Viel Spaß mit den News zur Youth Entrepreneurship Week!

Mache jetzt mit!

Die Anmeldung für 2022/23 hat begonnen. Wir freuen uns, wenn du Teil der Youth Entrepreneurship Week wirst!

Übersicht Anmeldeschluss
Woche im Sommersemester 2022: 18.03.2022
Woche im Schuljahr 2022/23: 13.05.2022
Trainer/-in: 18.03.2022
Sparringspartner/-in: 18.03.2022
Host: laufend