
Im Zuge des ersten, besonders erfolgreichen Jahres der Youth Entrepreneurship Week in Österreich hat uns der unter Jugendlichen bekannte TikToker Tayo bei der Summer Week begleitet um möglichst vielen seiner Followern zu zeigen, an welchen Zielen und Projekten unsere rund 40 Teilnehmer/-innen arbeiteten. Für alle, die es nicht wissen: die Summer Week ist die wohl am prominentesten besetzte und bekannteste aller Youth Entrepreneurship Weeks für die sich die Jugendlichen auch eigeninitiativ bewerben konnten. Location des viertägigen Abenteuers war die Wirtschaftsuniversität Wien und das The Student Hotel in Wien wo alle Kleingruppen sich Alltagsproblemen widmeten und mit ihren Lösungen eigene potentielle Start-Ups entwickelten.
Tayo Stefan Oluyemi ist seit einer Weile als professioneller TikToker unterwegs und auf der Mission sein junges Publikum über Alltagsthemen aufzuklären, gängige Fragen zu beantworten, zu unterhalten und Wissen auf neue Weise zu vermitteln. Mittlerweile begeistert er mit seinen kurzen Videos regelmäßig über 320.000 Follower. Abseits von Social-Media Projekten ist er als Moderator und Kommunikationstrainer tätig.
Im Laufe dieser vier Tage postete Tayo zwei TikTok-Videos die insgesamt über 31.000-mal gesehen wurden – somit definitiv sehenswert sind, falls du sie noch nicht entdeckt hast.
Im ersten Video, das an der Wirtschaftsuniversität Wien gedreht wurde, zeigt Tayo Ausschnitte von der Summer Week, worin Speaker, Expert/-innen und andere Prominente in Action zu sehen sind. Besonders beeindruckend ist es, die Freude und die Motivation der Schüler/-innen selbst durch das kurze Video erkennen zu können. Dabei betitelt der Influencer diese Jugendlichen als:
“…die Leute, die die Zukunft Österreichs gestalten.”
In seinem zweiten Posting, präsentiert Tayo kurze Interviewausschnitte mit vier verschiedenen Businessexpert/-innen und Gründer/-innen. Beantwortet wurde die Frage, was diese ihrem jüngeren “Ich” raten würden.
“…arbeite dir den Arsch ab für alles woran du glaubst…”
Der Pitch Professor, auch als Daniel Cronin bekannt, antwortete mit: ”Relax. Everything’s going to be okay. Mach genau das, was du machst, glaub’ an dich, folg’ deinem Bauchgefühl, folg’ deinem Instinkt und verdammt nochmal, arbeite dir den Arsch ab für alles woran du glaubst und dann wird es auch schon klappen.”
“…Einfach machen…”
Fanny Hofbauer, die Leiterin des Circular Economic & Innovation rät ihrem jüngeren Ich: “Einfach machen und überlegen: wie kannst du die Welt besser machen.”
“…find’ dir ein super Team…”
Martin Rudolf, der Gründer von mybanana meint: “Take the risk. Geh’ das Risiko ein und find’ dir ein super Team. Alleine schafft man vieles, aber bei weitem nicht alles.”
“…bau’ was auf…”
One meal a day Gründer, Felix Günther appelliert: ”Nimm jede Erfahrung mit, häng’ nicht zu viel vor’m PC ab, sondern bau’ was auf”
MIt diesen Aufrufen zielen Tayo und seine Interviewpartner/-innen darauf ab, dem jungen Publikum Mut zur Tat und Freude Neues zu Lernen mitzugeben. Was ihnen definitiv nicht nur in dem kurzen TikTok-Video, sondern auch in allen realen Wochen großartig gelingt.
Da die beeindruckenden Projekte der Schüler/-innen Tayo so begeisterten, entschloss er sich, aufgrund seiner fachlichen Expertise, dem Gewinnerteam ein Kommunikations-Coaching anzubieten um diese beim Verfolgen ihrer Ziele noch tatkräftiger unterstützen zu können.
Da diese Kooperation so erfolgreich war folgt im Jänner 2022 ein weiteres Projekt und zwar mit der Influencerin, Paula, die dann spannendem Content und reale Einblicke über Instagram mit ihren Followern teilen wird.
@tayostefanoluyemi Wer kommt nächstes mal mit? 🔥| Anzeige #entrepreneurshipweek #entrepreneurshipeducation
♬ EDM that sounds Audiostock in a good place(911896) – SuzukiRyoma
@tayostefanoluyemi Wer möchte mal ein eigenes #unternehmen gründen? 😁 Anzeige #entrepreneurshipweek #entrepreneurshipeducation #tipps
♬ Originalton – Tayo Stefan Oluyemi
Melde dich an!
Trage dich in unseren Newsletter ein und wir schicken dir 1x im Monat die wichtigsten Neuigkeiten zur Youth Entrepreneurship Week.